
Algerien/Westsahara: Dem Leben eine Chance geben

Im Flüchtlingscamp gestrandet
Seit Jahrzehnten sind etwa 160.000 Menschen aus der Westsahara in den Lagern inmitten der algerischen Wüste gestrandet. Mit nichts als Hitze und Sand könnte die Umgebung nicht lebensfeindlicher sein. Die Versorgungslage ist prekär, die Geflüchteten leben in völliger Abhängigkeit von außen.
Ärztliche Hilfe fehlt
Die schlechte medizinische Versorgung verursacht zusätzliches Leid. Besonders betroffen sind Frauen und Kinder: Unbetreute Geburten enden bei Komplikationen oft tödlich. Um hier zu helfen, bildet die Volkshilfe in Algerien Hebammen aus, die Mütter und Kinder begleiten.
Ihre Spende wirkt
Hilfe zur Selbsthilfe ist nachhaltige Veränderung! Eine Expertin aus Österreich schult daher Hebammen in sahaurischen Flüchtlingslagern in der Region Tindouf im Westen Algeriens.
Hebammen betreuen und begleiten
Die Frauen lernen, wie sie Mütter in der Schwangerschaft und während der Geburt am besten begleiten können. Babys kommen gut betreut zur Welt. Das nötige Wissen zur Säuglingspflege hilft, auch in einer lebensfeindlichen Umgebung Krankheiten und Mangelernährung zu verhindern. Darüber hinaus stellen wir medizinisches Bedarfsmaterial und Medikamente zur Verfügung.
Ihre Spende gibt dem Leben eine Chance!
Ihre Spende hilft! Ihre Spende zählt!
Bitte spenden Sie jetzt!
spenden@volkshilfe.at