Bundesländer
Aktionen

Kinderarmut

Kinder stärken!

Die Erfahrungen der Kindheit prägen unser ganzes Leben. Aufwachsen in Armut bedeutet für Kinder Benachteiligungen in zentralen Lebensbereichen, wie Gesundheit oder Bildung. Daher führen wir Projekte durch, die armutsbetroffene Kinder in ihrer Entwicklung stärken!

Armut tut weh

Armut bedeutet neben wenig Geld einen Mangel an Lebenschancen und emotionale Belastungen. Das reicht von schlechten Wohnbedingungen, weniger Bildungsmöglichkeiten bis zum Ausschluss aus Freizeitaktivitäten. Und Armut macht krank. Das Akzeptieren der eigenen Situation und das Zurücknehmen der Ansprüche hinterlässt Spuren: Armutsbetroffene Kinder erleben sich als weniger wert und, haben das Gefühl, nichts verändern zu können.

Potenziale erkennen und Chancen eröffnen

Projekte der Volkshilfe setzen bei den Potenzialen der Kinder an – und zeigen so alternative Entwicklungsmöglichkeiten auf. Gemeinsam mit Fachkräften werden Workshops durchgeführt und Unterlagen mit folgenden Zielsetzungen erarbeitet:

  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemlagen wie Armut,
  • Sensibilisierung für die eigenen Rechte auf spielerische Weise sowie
  • Bewusstmachung der aktiven und gestaltenden Rolle von Kindern.

Durch die Stärkung ihrer Handlungsfähigkeit (Empowerment) erleben armutsbetroffene Kinder neuen Selbstwert und damit Chancen für die eigene Zukunft.

ProjektpartnerInnen

Meine Spende

für von Armut betroffene Kinder.

Ihre Spende macht den Unterschied.

Mehr Erfahren

Kontakt

Mag.a (FH) Judith Ranftler, MA

Bereichsleitung Kinderarmut, Asyl, Integration und Migration
Tel.: +43 676 83 40 22 25
judith.ranftler[at]volkshilfe.at

Züruck
Meine Stimme
Mehr Erfahren

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text