Mag.a Teresa Millner-Kurzbauer, DGKS
Expertin Pflege & Betreuung
Tel.: +43 676 83 40 22 38
teresa.kurzbauer@volkshilfe.at
Viele MigrantInnen möchten einen Pflege- oder Betreuungsberuf erlernen, scheitern aber an den Deutschkenntnissen, die vorausgesetzt werden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt hat das Projekt "migrants care" umgesetzt, mit dem dieser Herausforderung eine konkrete Lösung gegenübergestellt wird.

Mit dem Projekt „migrants care“ bietet die BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt) Informationen und Kurse für MigrantInnen, die Pflege- und Betreuungsberufe ergreifen möchten.
- fachspezifische Information und individuelle Beratung
- Ausbildungs- und Berufsvorbereitung, sowie Kurse zur Verbesserung der Deutschkenntnisse
- Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle
Ziel des Projektes ist es, Menschen mit nicht deutscher Muttersprache über eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich umfassend zu informieren und vorzuqualifizieren.
Die Beratungsstelle Wien
Beratung und Information nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel.: 0664/88 79 88 24 bzw. Email: migrants.care@caritas-wien.at
Adresse:
CarBiz Caritas Bildungszentrum
Favoritenstraße 217
1100 Wien
Beratungsstelle Steiermark
Beratung und Information nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel.: 050 1445 10 160 bzw. Email: migrants.care@st.roteskreuz.at
Adresse:
Soziale Dienste/Migration
Merangasse 26
8010 Graz
Kontakt/Projektleitung:
Sandra Neruda, MPH
Projektleitung migrants care
Abteilung Integration und Interkulturarbeit
Volkshilfe Wien
Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Margaretengürtel 138-140
1050 Wien
Tel.: +43 1 334 47 39-0
Mobil: +43 676 8784 4724