Bundesländer
Aktionen

17.10.: Tag gegen Armut

Österreichweite Straßen-Aktionen der Volkshilfe zur Beseitigung von Armut

Den Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut nutzt die Volkshilfe schon seit vielen Jahren, um auf ihre Anliegen auf der Straße aufmerksam zu machen


Für die Volkshilfe ist der internationale Tag zur Beseitigung der Armut am 17.Oktober immer ein klarer Auftrag zum Handeln. Mit dem Symposium und der gemeinsam mit der Ärztekammer präsentierten Umfrage zum Zusammenhang von Kinderarmut und Gesundheit war die Volkshilfe schon im Vorfeld des internationalen Tages zur Beseitigung von Armut aktiv.

Aber nicht nur Kinder leiden unter Armut und damit verbundener Ausgrenzung. „Auch die Auswirkungen der Sozialhilfe neu treten immer stärker zu Tage. Hier gibt es dringenden Handlungsbedarf der Regierung. Und auch dem Thema Altersarmut werden wir uns in Zukunft stärker widmen müssen“, so Präsident Ewald Sacher. 


Aktivitäten der Volkshilfe zum Tag gegen Armut:


Die Volkshilfe Wien wird am 15.10. mit ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer*innen der Bezirksvereine vor 15 SPAR Lebensmittelmärkten in Wien Sammelaktionen für haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel durchführen. Vergangenes Jahr wurden beeindruckende 2300 kg gesammelt, die dann an armutsbetroffene Menschen abgegeben werden. Alle Infos zu Standorten und Zeiten hier !

Die Volkshilfe Oberösterreich wird in den Städten Linz, Wels, Steyr, Perg sowie in den Bezirken Ried und Schärding und im Salzkammergut in Gmunden aktiv. Die Bezirks-vereine informieren gemeinsam mit den Kinderfreunden über Kinderarmut und die Kindergrundsicherung als Lösung und sammeln Unterschriften für die Petition zur Abschaffung von Kinderarmut.

Auch die Volkshilfe Salzburg ist auf Tour und in der Stadt Salzburg am Schranne Wochenmarkt präsent, am 15.10. in Bischofshofen, St. Johann und Schwarzach und am Samstag, 15.10. in Oberndorf. Bei den Informationsständen kann auch die Petition der Volkshilfe unterschrieben werden.

Die Volkshilfe Steiermark informiert am 15.10. beim Eisernen Tor über die Aktivitäten zur Abschaffung von Kinderarmut, auch dort wird es die Möglichkeit geben, die Petition zu unterschreiben. Und von 25.20.-29.10. wird die spektakuläre Kunstinstallation von Marianne Musek im Rahmen von „Laut gegen Armut Art“ am Tummelplatz noch einmal gezeigt.

Die Volkshilfe Tirol verweist anlässlich des Tages zur Beseitigung der Armut auf ihre neue Sozialberatung zur Bekämpfung der Kinderarmut. Sie unterstützt von Armut betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien mit entlastenden Gesprächen und Beratung.

Die Volkshilfe Vorarlberg ist am 16.10. auf dem Wochenmarkt in Feldkirch präsent und informiert über die Auswirkungen von Kinderarmut. Beim Volkshilfe-Infostand gibt es auch die Möglichkeit, die Petition zu unterschreiben.


Der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher bedankt sich abschließend für die umfangreichen Aktivitäten der Landesorganisationen:
„Mein besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer*innen und Funktionär*innen, die sich aktiv dafür einsetzen, Armut in Österreich abzuschaffen.“


Hier kann die Petition zur Abschaffung von Kinderarmut und die Einführung einer Kindergrundsicherung online unterschrieben werden.

14. Oktober 2021

Rückfragen & Kontakt

Erwin Berger, MAS
Leiter Kommunikation Volkshilfe Österreich
M: +43 676 83 402 215
E: erwin.berger[at]volkshilfe.at

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text