Die II. NR-Präsidentin Doris Bures lädt ins Dachfoyer
Die Volkshilfe Österreich wurde am 21.3.1947 gegründet. Anlässlich dieses 75-jährigen Jubiläums hat die Sozialorganisation ihre Vorgeschichte erforscht. Der Schriftsteller und Kulturwissenschafter Alexander Emanuely wurde gebeten, sein umfangreiches Wissen über soziale Bewegungen in der Zwischenkriegszeit einzubringen. "Zusätzlich hat Emanuely die Archive der Volkshilfe und zahlreiche Quellen zur Recherche genutzt. Entstanden ist ein sehr detailreiches und spannend zu lesendes Buch mit dem Titel „Aus Widerstand und Solidarität. Der Buchtitel weist auf zwei wesentliche Wurzeln und Werte der Volkshilfe hin", freut sich der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher.
Buchpräsentation auf Einladung der II. NR-Präsidentin Doris Bures
Das Werk wird am 31. März 2022 auf Einladung der 2. NR-Präsidentin Doris Bures im Dachfoyer der Hofburg präsentiert. "Die Volkshilfe hat gerade dieser Tage ihre Bedeutung wiederum eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Würdigung dieses wichtigen gesellschaftlichen Engagements ist mir deshalb ein persönliches Anliegen", freut sich Bures auf die Buchpräsentation, bei der auch Bundespräsident Alexander van der Bellen eine Rede halten wird.
„Aus Widerstand und Solidarität“
Das Buch von Emanuely zeigt die antifaschistischen Wurzeln der Volkshilfe auf. „Im Zuge der Auseinandersetzung mit unserer Geschichte ist uns noch klarer geworden, dass unser Kampf für Menschenrechte und gegen Armut,unser strikter Antifaschismus und unser Engagement für Menschen, die Schutz suchen, in unserer Geschichte angelegt sind. Viele unserer Gründungsmütter und Gründungsväter waren selbst Opfer von Armut, Hunger, Arbeitslosigkeit, Verbot, Verfolgung und Ermordung. Das hat sich tief eingegraben", so Volkshilfe Präsident Sacher.
Die Kraft der Sozialen Zusammen Arbeit
Auf die Kontinuitäten seit der Vorläuferorganisation Societas geht der Direktor der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger in seinem Beitrag im Buch ein und zeigt die besondere Kraft und die Chancen, die in der Sozialen Zusammen Arbeit liegen.
Eckdaten:
Veranstaltung „Aus Widerstand und Solidarität“ – 75 Jahre Volkshilfe Donnerstag, 31. März 2022, um 14:00 Uhr im Dachfoyer in der Hofburg.
Programm
Begrüßung
DORIS BURES
Zweite Präsidentin des Nationalrates
Einleitende Worte
EWALD SACHER
Präsident der Volkshilfe Österreich
Grußbotschaft
ALEXANDER VAN DER BELLEN
Bundespräsident
Präsentation des neuen Buches "Aus Widerstand und Solidarität"
ALEXANDER EMANUELY, Schriftsteller und Kulturwissenschaftler
"Die Kraft der Sozialen Zusammen Arbeit"
ERICH FENNINGER, Direktor der Volkshilfe Österreich
Moderation
EVA PÖLZL
Musikalischer Rahmen
DAS BESTE AUS DER PROLETENPASSION
mit Beatrix Neundlinger, Georg Herrnstadt und Günter Grosslercher
Medienvertreter*innen bitten wir um Anmeldung unter: medienservice[at]parlament.gv.at
"Aus Widerstand und Solidarität". Vorgeschichte und Gründung der Volkshilfe. echomedia buchverlag, im Buchhandel zum Preis von € 24,90 erhältlich, ISBN 978-3-903989-33-7