Bundesländer
Aktionen

Volkshilfe-Aktionen zum Weltalzheimertag

Demenz verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Doch die Volkshilfe lässt die Menschen nicht alleine.

Das Volkshilfe-Angebot im Bereich Demenz ist vielfältig. Es reicht von der kostenlosen Abklärung durch klinisch psychologisches Fachpersonal bis hin zur Betreuung und zu therapeutischen Maßnahmen. Wir kümmern uns nicht nur um die dementiell erkrankten Menschen, sondern auch um pflegende Angehörige, dei im Alltag plötzlich mit vielen Problemen konfronteirt sind. In der Regel sind es die EhepartnerInnen, Kinder oder andere nahe Verwandte, die die Hauptbelastung der Pflege zu tragen haben. Wir sind den Menschen nahe und unterstützen sie bei dieser großen Aufgabe. Tageszentren für demenzkranke Menschen und kleine, lokale Betreuungsgruppen in ländlichen Regionen entlasten die Angehörigen ebenso wie das umfassende Angebot an Information und Hilfe in allen Pflegefragen. Mit dem Fonds Demenzhilfe Österreich werden finanziell benachteiligte von Demenz Betroffene unterstützt.

Erstmals macht die Volkshilfe zum Weltalzheimertag in vielen Städten Österreichs auf das Thema im Rahmen von Aktionen und Straßenständen aufmerksam. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Würde. Denn leider ist ein würdevolles Leben für viele Betroffene und ihre Angehörigen momenten nicht oder nicht ausreichend möglich. Dem möchten wir entgegentreten und Informationen rund um Demenz und Pflege leicht zugänglich machen. Denn wer mehr weiß, entwickelt auch mehr Kompetenz und mehr Selbstvertrauen - wenn es etwa darum geht, auf Demenz-Erkrankte zuzugehen und sie zu unterstützen.

Ziel unserer Bemühungen ist es, die Lebenswelt von an Demenz erkrankten Menschen greifbar und verständlich zu machen. Damit die Betroffenen und ihre Familien die gemeinsame Zeit in liebevoller Wertschätzung verbringen können.

Volkshilfe-Aktionen zum Weltalzheimertag

Niederösterreich

Die Volkshilfe Niederösterreich verantaltet Straßenaktionen in folgenden Bezirken:

  • Gänserndorf: 16 Uhr im Marchfeld-Center in Groß-Enzersdorf
  • Melk: 15 Uhr im Löwenpark in Melk
  • Mödling: 10-12 Uhr inder Fußgängerzone Mödling beim Schrannenplatz (während des Bauernmarktes)
  • Neunkirchen: 17 Uhr Parkplatz im Panoramapark in Neunkirchen
  • Waidhofen an der Thaya: 13-15 Uhr im Einkaufszentrum in Waidhofen
  • Gmünd: 18 Uhr Demenzvortrag in Gmünd, Hans-Lenz-Straße 13

Oberösterreich

Mit Straßenständen in Steyr und Linz macht auch die Volkshilfe Oberösterreich aufmerksam auf das Thema. Auch die Tagesgäste in den Demenz-Tageszentren der Volkshilfe Oberösterreich werden miteinbezogen!

Steiermark

Mit einem Stand in der Grazer Herrengasse informiert und sensibilisiert die Volkshilfe Steiermark PassantInnen. Außerdem können bei einem Schätzspiel tolle Preise gewonnen werden!

Wien

Am 28. September wird die Volkshilfe Wien einen Stand mit Schätzspiel im Stadioncenter umsetzen. Vorbeikommen und mitspielen lohnt sich!

21. September 2018

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text