Bundesländer
Aktionen

Corona Nothilfe für Idlib

Eine Pandemie macht auch vor dem Krieg nicht halt. In Idlib droht jetzt neben der humanitären Krise auch eine Gesundheitskrise. Die Volkshilfe kann dank großzügiger Spenden für Nothilfe vor Ort sorgen. Das Projekt wird von Nachbar in Not gefördert und gemeinsam mit dem deutschen Partner Medico International und dem Frauenzentrum in Idlib umgesetzt.

Die Verschlechterung der humanitären Lage in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens führte in den letzten Monaten zu einer der schlimmsten humanitären Krisen des zehnjährigen Konflikts in Syrien.

Seit Dezember 2019 sind fast 1 Million Menschen vor der syrisch-russischen Militäroffensive im südlichen und östlichen Teil der Provinz Idlib in Richtung Norden bis zur türkischen Grenze geflohen. Damit sind seit April 2019 fast 1,7 Millionen Menschen neu vertrieben worden.

COVID-19 stellt eine weitere Bedrohung für das Leben vieler Menschen in Idlib dar. Aufgrund der schlechten Lebensbedingungen in den überfüllten Lagern und mangelnden Zugangs zu Wasser, ist eine rasche Ausbreitung des Virus zu befürchten.

Gleichzeitig sind die meisten Gesundheitseinrichtungen zerstört, oder schlecht ausgerüstet und unterbesetzt. Die Aufklärung über das Virus und die Verteilung von Hygieneartikeln sind dringend notwendig, um einer Ausbreitung vorzubeugen.

Das örtliche Frauenzentrum in Idlib wird daher von Mai bis August monatlich Hygiene-Kits an 1.000 Familien in den informellen Lagern der Stadt verteilen. Zusätzlich wird Informationsarbeit zum Virus im Allgemeinen und den notwendigen präventiven Maßnahmen im Speziellen durchgeführt.  

Wir danken allen unseren SpenderInnen für ihre Unterstützung!

 

28. April 2020

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text