Bundesländer
Aktionen

Start der Initiative #CulturalPlacesHilft

Das österreichische Start-Up Cultural Places unterstützt die Volkshilfe mit einer kreativen Spendenmöglichkeit. Armutsbetroffene Menschen, die in der aktuellen Krise besonders leiden, werden damit unterstützt.

Start der Aktion #CulturalPlacesHilft

Cultural Places ist eine in Österreich entstandene Plattform für kultur- und reiseinteressierte Menschen, die Städtetouren und kulturelle Erlebnisse digital erlebbar macht.

„Gemeinsam können wir unsere Kräfte bündeln und für die Menschen in Österreich, die besonders hart von der derzeitigen Krise betroffen sind, etwas Gutes tun“, sagt Patrick Tomelitsch, Gründer und CEO von OROUNDO Mobile GmbH, dem Unternehmen, das Cultural Places betreibt.

Mit dem Hashtag #CulturalPlacesHilft startet eine Initiative, bei der die Hälfte der Einnahmen aller Wien-Touren von Cultural Places ab sofort der Armutshilfe der Volkshilfe zugute kommen.

„Jetzt geht es darum, möglichst viele KulturfreundInnen zu gewinnen, diese Aktion zu unterstützen. Damit wir dann möglichst vielen armutsbetroffenen Menschen helfen können“, unterstreicht Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich.

Auf der Plattform finden sich unter anderem Touren durch das historische Zentrum Wiens, rund um den Stephansdom und eine Musiktour durch die Musikgeschichte an der Seite von Mozart, Beethoven, Strauss Vater und Sohn und vielen mehr.

Hier kann man eine Tour buchen und damit armutsbetroffene Menschen in Österreich unterstützen: www.culturalplaces.com

9. April 2020

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text