Bundesländer
Aktionen

Start der Initiative "Wir gemeinsam"

"Wir alle brauchen gute Medizin, wenn wir krank sind. Wir alle brauchen ein Daheim und ein Dach über dem Kopf. Wir alle brauchen gute Schulen. Egal ob wir arm sind oder reich."

"Die Mitte ist dort weniger gefährdet, wo es ein starkes Netz sozialer Sicherheit gibt", betonen die InitiatorInnen der österreichweiten Aktion "Wir gemeinsam". Mit Plakaten am Fußballplatz, im Lebensmittelgeschäft oder im Tanzverein, mit Freecards in Lokalen, auf Social Media und in vielen Begegnungen werden die Bilder und Texte zu Gesprächen anregen.

I brauch Freunde, Du brauchst Freunde. Wir lassen niemanden allein.

„Ich habe einen guten Job gehabt, aber durch Krankheit habe ich ihn verloren. Lange ist es mir sehr schlecht gegangen“, erzählt der Mindestpensionist Karl Frank. Karl Frank leitet die Fußballgruppe bei pro mente. „Das hat mir das Leben gerettet“, sagt er. „Sport machen, unter anderen sein, Verantwortung bekommen. Gemeinsam geht das besser".

„Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, wegen einer Krankheit oder auch, weil die Arbeitswelt im Umbruch ist“, ergänzt die Betriebswirtin Judith Pühringer von arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich. „Die Konjunktur zieht an, für langzeitarbeitslose Menschen über 50 Jahre oder auch Menschen mit Behinderungen gilt das nur bedingt. Sie haben weiterhin schlechte Karten. Gerade da braucht es ein starkes soziales Netz mit Perspektiven.“

Jetzt mitmachen!

Jede und jeder einzelne kann aktiv werden - indem sie oder er die Initiative verbreitet und so zu mehr Solidarität und gegenseitigem Verständnis beiträgt:

  • Verteile Freecards und Plakate (im Tanzverein, in deinem Stammlokal, im Fußballverein, …). Zu bestellen unter info[at]wir-gemeinsam.at
  • Schreib darüber auf sozialen Medien! (Facebook, Twitter, Instagram)
  • Red darüber! (sprich mit deinen NachbarInnen, mit deinen ArbeitskollegInnen, …)

Hier geht's zur Kampagnen-Website und der Möglichkeit, alle Sujets downzuloaden.

19. April 2018

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text