Bundesländer
Aktionen

Ende der Angriffe auf Gesundheitspersonal

Einen gemeinsamen Appell, rote Linien nicht zu überschreiten richten  Ewald Sacher, Michael Häupl, Thomas Szekeres, Barbara Teiber, Erich Fenninger, Jasmin Chansri, Niki Kunrath und Daniel Landau an die Corona-Maßnahmen-gegner*innen. Und Sie rufen zur Teilnahme an #YesWeCare am kommenden Sonntag in Wien auf.    

Eine Altenbetreuerin wird von Teilnehmern einer nicht angekündigten Demonstration tätlich angegriffen. Ärzt*innen bekommen Todesdrohungen, Rettungsfahrer werden brutal attackiert – was kommt als Nächstes? Die Radikalisierung von Teilen der Corona-Maßnahmengegner*innen ist beängstigend.

„Daher braucht es diesen Appell, bevor die Situation weiter eskaliert“ sagt der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher im Rahmen der Pressekonferenz. Für den Präsidenten der Volkshilfe Wien Michael Häupl „sind diese Angriffe unerträglich. Und mit macht diese Wissenschaftsfeindlichkeit auch große Sorgen“. Der Direktor der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger warnt davor, „sich von Rechtsradikalen instrumentalisieren zu lassen. Das ist wirklich gefährlich.“ Und die Geschäftsführerin der Volkshilfe Oberösterreich Jasmine Chansri berichtet von „dem Schock, den der Angriff auf die Mitarbeiterin in Braunau ausgelöst hat. Die Beschäftigten haben Angst. Daher haben wir unsere Herz-über-Hass Kampagne gestartet."

Auch Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres unterstützt den Appell und erneuert die Forderung, Bannmeilen vor Krankenhäusern einzurichten. „Die Ärzt*innen, die um das Leben von Menschen kämpfen, kommen mit diesen Angriffen sehr schlecht zurecht. Sie verstehen die Welt nicht mehr“

Die Vorsitzende der GPA erinnert daran, „dass das Gesundheitspersonal am Beginn der Pandemie beklatscht wurde, und jetzt kommt es zu Übergriffen. Was ist mit unserer Gesellschaft passiert? Daher ist es jetzt wichtig, andere Bilder in die Welt zu senden, von einer friedlichen Kundgebung für mehr Miteinander. Daher unterstützt die GPA auch die Kundgebung am Sonntag.“

Der Menschenrechtsaktivist Niki Kunrath unterstützt den Appell und ruft gemeinsam mit Organisator Daniel Landau dazu auf, am kommenden Sonntag bei der friedlichen Kundgebung #YesWeCare ein starkes Zeichen für ein Miteinander und dem Respekt vor dem Gesundheitspersonal zu setzen und den vielen Opfern der Pandemie zu gedenken. 

 

17. Dezember 2021

#YesWeCare - Sei dabei!

Lichtermeer im Gedenken an die vielen Toten der Pandemie

#YesWeCare
Sonntag, 19.12.2021


18.30: Sammel auf Gehsteig und Nebenstraßen
19.00: Lichterkette am Ring; Fahrbahn betreten, Schweigeminute

Laufende Updates findest du HIER

KONTAKT

Erwin Berger
Volkshilfe Österreich
0676 83 402 215
erwin.berger[at]volkshilfe.at

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text