Region: Bekaa Tal
Zeitraum: 01.02.2020 – 30.06.2021
ProjektpartnerIn: Mousawat Organization
FördergeberInnen: Nachbar in Not, AWO International, ADH
Health on Wheels - Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge
Die Volkshilfe unterstützt Flüchtlinge im Libanon seit Jahren mittels einer mobilen Klinik. Kinder mit Behinderung stehen dabei im Fokus unserer Arbeit.
Mit dem Projekt „Health on Wheels“ unterstützt die Volkshilfe seit 2017 Flüchtlinge im Libanon mit einer mobilen Klinik. Wie sehr sich die Situation aktuell verschlechtert hat, zeigt die Tatsache, dass wir neben der Gesundheitsversorgung, die im eigentlichen Zentrum des Projekts steht, auch mit der Verteilung von Nahrungsmitteln beginnen mussten. Die herrschende Hyperinflation hat es für viele Menschen im Libanon unmöglich gemacht, sich ausreichend Lebensmittel kaufen zu können. Bis Ende September, um insgesamt 3 Monate, wurde das Projekt aufgrund der prekären Lage jetzt verlängert.
500 Haushalte sollen Nahrungsmittel bekommen und zusätzlich COVID-Hygienekits. Im Winter 2020/ Anfang 2021 waren die Infektionszahlen so hoch, dass eine sechswöchige Ausgangssperre verhängt wurde. Trotzdem wurde die Arbeit in den informellen Flüchtlingscamps und auch den Siedlungen rund herum so gut als möglich fortgeführt. Unterstützt werden syrische und palästinensische Flüchtlinge, aber auch libanesische Familien.
Bis Ende März konnten wir fast 300 Menschen mit unserer Unterstützung erreichen. Die Menschen bekommen Hilfe in mehrfacher Hinsicht: 299 psychologische Sitzungen und 376 Physiotherapien konnten stattfinden, sowie die Verteilung von notwendigen Medikamenten, Rollstühlen, Krücken oder Spezialmatratzen.
Für die Integration von Kindern mit Behinderung gab es zusätzlich unterschiedliche psychosoziale Aktivitäten mit rund 500 Teilnehmer*innen. In einigen besonders schweren Fällen, konnten die Kinder zu Spezialbehandlungen erfolgreich weitervermittelt werden.
Gefördert wird das Projekt „Health on Wheels - Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge“ von Nachbar in Not (NIN) und AWO International /ADH, umgesetzt wird es gemeinsam mit unserem Partner Mousawat.
17. Juni 2021