Bundesländer
Aktionen

Humanitarian Congress Vienna

Der 5. Humanitäre Kongress Wien findet am 29. März in den Festsälen der Universität Wien unter dem Motto „The Future of Humanitarian Aid“ statt.

Mit über 500 TeilnehmerInnen ist der Humanitäre Kongress Wien inzwischen ein etabliertes Forum für humanitäre Themen in Österreich und Europa. Der heurige Kongress stellt die Zukunft der humanitären Hilfe in das Zentrum und bringt erneut internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Medienwelt, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um Risiken und Chancen der humanitären Hilfe angesichts geopolitischer, sozialer und technologischer Veränderungen zu reflektieren.

Wie auch in den Jahren zuvor steht der Humanitäre Kongress Wien unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Dr. Alexander Van der Bellen. Dr. Karin Kneissl, Bundesministerin für Europa, Integration und Äußeres wird die Kongressteilnehmer und Kongressteilnehmerinnen begrüßen. Für die Keynote Address des Kongresses konnten Mark Lowcock, UNO-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten und Nothilfe-Koordinator, Leiter des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, OCHA, gewonnen werden.

Am Eröffnungspanel zum Kongresstitel werden Frau Bundesministerin Karin Kneissl und Mark Lowcock gemeinsam mit Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, und Kardinal Luis Antonio Tagle, Erzbischof von Manila und Präsident von Caritas International, gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen der humanitären Hilfe diskutieren.

ExpertInnen, wie beispielsweise  Melissa Fleming, Toby Lanzer, Angela Kane, Ben Taub, Franck Bousquet, Monique Pariat, Françoise Bouchet-Saulnier, Ryia Saxena, Manfred Nowak, Rubina Möhring oder Nanjira Sambuli, um nur ein paar der internationalen Namen zu nennen, greifen inhaltlich folgende Themen auf: 

  • The Future of Humanitarian Aid
  • The Humanitarian Sector in the Media: Worthwhile Struggle or Lost Cause?
  • Triple Nexus = Triple Challenge?
  • International Law in Tomorrow’s Wars
  • Tech For Good – Or Not?
  • Investing in Humanity
  • Humanitarian Aid and Future Generations

Zur Anmeldung & weiteren Informationen

Ausführlichere Informationen zu den Panels, den Podiumsgästen und zu Ihrer Anmeldung zum Kongress finden Sie auf der Webseite des Humanitarian Congress Vienna. Bitte beachten Sie, dass die Kongresssprache Englisch ist.

 

28. Februar 2019

Meine Spende

Jetzt spenden

Ihre Spende für die Hungerhilfe in Afrika.

Mehr erfahren

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text