Bundesländer
Aktionen

Filmpremiere und Diskussion

Am 20. Oktober 2021 im Filmcasino

Wie wollen wir leben, alt werden und sterben? Diese Fragen beantwortet die dänische Doku „Mitgefühl“ am Beispiel eines außergewöhnlichen Pflegeheims. Der Film begleitet gefühlvoll den Alltag von Menschen mit Demenz. Im Anschluss an die Premiere im Filmcasino, lädt Teresa Millner-Kurzbauer, die den Bereich Demenzhilfe bei der Volkshilfe leitet, Expert*innen zum Podiumsgespräch über das Thema Demenz. Wir verlosen Freikarten für Mittwoch, im Wiener Filmcasino, um 20 Uhr!

Kuchen und Sekt statt Medikamente: In einem kleinen dänischen Pflegeheim namens Dagmarsminde findet sich immer ein Anlass zum Anstoßen, sei es der Geburtstag der Königin, ein Hochzeitstag oder ein Abschied. Die Heimbewohner leben hier in einer Art Wohngemeinschaft nach einer außergewöhnlichen Behandlungsmethode. Die engagierte Gründerin May Bjerre Eiby nennt sie „Umsorgung“. Berührungen, Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil des Rezepts. Auch wenn die Bewohner am Frühstückstisch oft wieder vergessen haben, wo sie sind und ob ihr Ehepartner noch bei ihnen ist, holt sie der liebevolle Umgang des Teams immer wieder ins Hier und Jetzt.

In ihrem einfühlsamen Dokumentarfilm stellt Regisseurin Louise Detlefsen am Beispiel eines einzigartigen Pflegeheims und dessen Bewohnern ein revolutionäres, Mut machendes Langzeitpflegekonzept vor, das sich mit den brandaktuellen Fragen befasst, wie wir leben, altern und sterben wollen und was wir uns für unsere Angehörigen wünschen. MITGEFÜHL gewährt einen warmherzigen wie inspirierenden Blick in den Alltag von Menschen mit Demenz und in eine Welt, in der die Kraft menschlicher Nähe kleine Wunder zu bewirken vermag. Ein Plädoyer für ein würdevolles und glückliches Lebensende.

18. Oktober 2021

PREMIERE mit Podiumsdiskussion zum Thema Umgang mit Demenz
MI 20.10., um 20 Uhr im Filmcasino
Podiumsgäste:
Moderation: Teresa Kurzbauer-Millner (Volkshilfe)
Peter Willroider – Vertreter des Landes Wien für die nationale Demenzstrategie (Fonds Soziales Wien)
Angela Pototschnigg – Betroffene & Selbstvertreterin (Alzheimer Austria)
Johanna Püringer (Alzheimer Austria)
Andrea Stöckl – Fachexpertin für Demenz  (Rotes Kreuz)

Links

Jetzt Mitmachen und Tickets gewinnen!
Schicke ein mail an: demenzhilfe[at]volkshilfe.at 

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text