Bundesländer
Aktionen

PESSIS III startet

PESSIS III – offizielle Gründung des Europäischen Verbands sozialer Dienstgeber.

Nach 2 Jahren intensiver Verhandlungen mit VertreterInnen sozialer Dienstgeberorganisationen aus ganz Europa, neigt sich das Projekt PESSIS (Promoting European Social Services in Social Dialogue) dem Ende. Im Oktober tagte die Abschlusskonferenz des Projekts. An dieser nahmen auch Volkshilfe Niederösterreich Geschäftsführer Mag. Gregor Tomschizek und Alexander Friedrich der Volkshilfe Österreich teil. Unter anderem wurde die Gründung des Europäischen Verbands sozialer Dienstgeber (EVSE) verkündet. Wir gratulieren insbesondere Herrn Mag. Tomschizek, in Vertretung der Sozialwirtschaft Österreich, zu seiner Ernennung zum Präsidenten des Verbands.

Sozialpartner auf EU-Ebene

Zu den Gründungsmitgliedern zählen neben der Sozialwirtschaft Österreich soziale Dienstleistungsvertreterorganisationen aus neun verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten. EVSE ist nun als offizieller Sozialpartner auf europäischer Ebene anerkannt und wird künftig am europäischen Sozialdialog teilnehmen. Dies soll eine intensivere Berücksichtigung der Interessen von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen des sozialen Dienstleistungssektors auf europäischer Ebene gewährleisten. So sollen Themen wie europäische Qaulitätsstandards in der Pflege sowie Entsendungsrichtlinien auf die Tagesordnung des Sozialdialogs gelangen.

Gemeinsames Auftreten

Eine starke Vernetzung und ein gemeinsames Auftreten europäischer Vertretungsorganisationen stärkt auch direkt die Verhandlungsposition des österreichischen Sozialbereichs gegenüber politischer VerhandlungspartnerInnen. Bereits heute sind über 10 Prozent europäischer ArbeitnehmerInnen im sozialen Dienstleistungsbereich beschäftigt. Aufgrund der relativ geringen Automatisierungspotenziale der Branche wird hier zudem in den nächsten Jahren mit einem stetigen Beschäftigungszuwachs gerechnet. Auch deshalb ist eine starke Berücksichtigung und Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen für Europa unabdingbar.

22. November 2017

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text