Bundesländer
Aktionen
Volkshilfe zum Weltflüchtlingstag

Pflegeregress abschaffen: Jetzt!

Volkshilfe unterstützt Vorschlag zur Abschaffung des Pflegeregresses.

Der Pflegeregress bedetutet eine 100%ige Steuer für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Sehr häufig führt er dazu, dass Menschen, die sich durch jahrzehntelange harte Arbeit etwas aufgebaut haben, mit einem Mal alles verlieren. Am Ende des Lebens finden sich pflegebedürftige Menschen als HilfsempängerInnen wieder. Das ist nicht mehr zeitgemäß.

Die demografischen Entwicklung stellt uns vor große Herausforderungen in der Zukunft. Daher kommt der langfristigen Finanzierung der Pflege und Betreuung in einer alternden Gesellschaft besondere Bedeutung zu. Wir sind überzeugt davon, dass uns ein würdevolles Leben für die ältere Generation mehr wert sein muss. Aber es ist auch klar, dass es dafür einen österreichweiten Masterplan mit klar definierte Qualitätskriterien und Standards und eine einheitliche Kontrolle braucht.

Zudem muss auch die Belastung der vielen Beschäftigten im Bereich der mobilen und stationären Pflege beachtet werden: Der Kostendruck führt dazu, dass qualitätsvolle Betreuung an ihre Grenzen kommt. Daher ist es auch nötig, im Rahmen einer Neuregelung des Bereichs mehr Zeit für die Pflege sicher zu stellen. Die MitarbeiterInnen in diesem Bereich haben sich das auch als Zeichen der Anerkennung ihrer wichtigen Arbeit mehr als verdient.

Das Lebensrisiko Pflege muss solidarisch durch einen Mix aus Versicherungs- und Steuerleistungen abgesichert werden. Dies wäre ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Pflegesystem der Zukunft, das leistbare Pflege und Betreuung für alle Menschen ermöglicht.

27. Juni 2017

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text