Region: Idlib Provinz und Idlib City (Syrien)
Zeitraum: 01.02.2021 – 31.12.2021
Projektpartner*in: Medico International, Frauenzentrum Idlib, Adopt a revolution
Fördergeber*innen: Nachbar in Not, Volkshilfe
Stärkung von Frauen/Kindern und Covid-19 Prävention in Idlib
Syrien ist nach einem Jahrzehnt Krieg ein Land der Zerstörung und Vertreibung. 2,7 Millionen Binnenflüchtlinge sind in der nördlichen Provinz Idlib gestrandet, die nach wie vor Rebellenhochburg ist. Die Volkshilfe will mit ihrem aktuellen Projekt zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Kindern beitragen.
Wie schwierig sich humanitäre Hilfe in einem Kriegs- und Krisengebiet gestalten kann, zeigt sich in unserem im Februar gestarteten Projekt in Idlib. Das Problem ist nicht so sehr genügend Hilfsgelder zu sammeln, sondern diese auch tatsächlich ins Land zu bringen. In den letzten Monaten konnte nur wenig Geld nach Syrien geschickt werden. Die üblichen Wege sind blockiert: die Türkei wird immer restriktiver und auch über den Libanon, der selbst ums Überleben kämpft, fließt fast kein Geld mehr. Ein Problem vor dem aktuell alle Hilfsorganisationen stehen.
Einige unserer geplanten Unterstützungsmaßnahmen werden daher erst etwas verspätet im Juli starten. Um die so wichtigen Alphabetisierungskurse im Camp dennoch in vollem Umfang machen zu können, werden mehrere Lehrer*innen parallel eingestellt werden, um die verlorene Zeit aufholen zu können.
Trotz der widrigen Umstände hat das Projekt aber auch unter diesen schwierigen Bedingungen Fortschritte gemacht. Im Frauenzentrum in Idlib gibt es weiterhin Beratungen und Kurse. Der Schwerpunkt liegt auf den Problemen, denen Frauen mit ihren Kindern hier im Camp ausgesetzt sind: gewaltfreie Kindererziehung und Konfliktmanagement. Zusätzlich gibt es Rechtsberatung im Bereich Scheidung und Ehefragen, sowie individuelle psychosoziale Unterstützung und Traumatherapie. 400 Frauen werden so insgesamt bis Ende des Jahres unterstützt und gestärkt werden.
Gefördert wird das Projekt „Stärkung von Frauen/Kindern und Covid-19 Prävention in Idlib“ von Nachbar in Not (NIN), umgesetzt wird es gemeinsam mit unserem deutschen Partner medico international, Adopt a Revolution und dem Frauenzentrum in Idlib.
16. Juni 2021