Region: Beirut
Zeitraum: 05.08.2020 – 30.04.2021
Projektpartner*in: Mousawat Organization
Fördergeber*innen: Nachbar in Not, AWO International, Volkshilfe, ADH
Bei der verheerenden Explosion in Beirut letztes Jahr haben bis zu 300.000 Menschen auf einen Schlag ihr Zuhause verloren. Die Volkshilfe konnte in den ersten Stunden und Tagen nach der Katastrophe mit einer mobilen Klinik lebensrettende Akuthilfe leisten. Jetzt, ein halbes Jahr später, sind wir immer noch im vollen Einsatz vor Ort. In dieser zweiten Phase des Hilfsprojekts, seit Oktober 2020, geht es nun um den Wiederaufbau.Unsere langjährige Partnerorganisation Mousawat leitet die Arbeiten vor Ort und zwar in Kooperation mit dem libanesischen Sozialministerium. Drei Teams, bestehend aus Sozialarbeiter*innen und Techniker*innen, besuchen die durch die Explosion beschädigten Wohnungen und Gebäude, sowohl von älteren Menschen als auch von Menschen mit Behinderungen.Gemeinsam mit den Betroffenen wird der Schaden erhoben und die notwendigen Reparaturarbeiten werden besprochen. Es werden Kostenvoranschläge bei lokalen Handwerksbetrieben eingeholt, diese bewertet und auf dieser Basis schließlich Aufträge vergeben. Nach Ende der Reparaturarbeiten wird die Wohnung nochmals von unseren Teams kontrolliert und erst nach deren Freigabe wird die letzte Rechnung bezahlt. So wird gewährleistet, dass die Reparaturarbeiten den Vorstellungen und Bedürfnissen der Betroffenen auch tatsächlich entsprechen.
Bis Ende Dezember 2020 sind bereits 54 Häuser repariert worden. Und das trotz den schwierigen Bedingungen vor Ort. Zwischen dem 14. und 31. Jänner wird ein strenger Lockdown im Libanon gelten und wir werden unsere Aktivitäten in dieser Zeit unterbrechen müssen. Bis April werden dann insgesamt über 100 Haushalte bei der Reparatur ihrer beschädigten Wohnungen unterstützt.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Spender*innen, Nachbar in Not, AWO und ADH für ihre Unterstützung.
12. Januar 2021