Bundesländer
Aktionen

Mehr Familien brauchen Unterstützung aus Kindergesundheitsfonds

Volkshilfe macht zum Weltgesundheitstag auf Kinder aufmerksam

Mehr Familien brauchen Unterstützung aus Kindergesundheitsfonds

Unterschiedliche Studien belegen, dass sich Armut negativ auf die Gesundheit von Kindern auswirkt. Beginnend im Säuglings- und Kleinkindalter. Je früher Entwicklungsverzögerungen und chronischen Erkrankungen vorgebeugt wird, desto besser. Die Volkshilfe unterstützt hier aktiv mit ihrem Kindergesundheitsfonds.

Der Fonds Kinder.Gesundheit.Sichern unterstützt armutsgefährdete Kinder und Jugendliche bei unterschiedlichen gesundheitlichen Anliegen. Durch die Corona-Krise haben sich allein im ersten Quartal die Anträge an den Fonds verdoppelt. Der größte Bedarf liegt aktuell im Bereich Therapien. Viele Anträge für Ergotherapie und Logopädie wurden eingereicht. Aber auch Therapien zur Förderung von armutsgefährdeten Kindern mit der Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung. Auch unterschiedliche Therapien zur Unterstützung der psychischen Gesundheit (z.B. Psychotherapie, Reittherapie, Trauerunterstützung) der Kinder und Jugendlichen spielen in diesem Bereich eine Rolle.

Die grundlegende Problemlage für die Familien: es gibt zu wenig Therapieplätze bei Kassenärzten und die Wartezeiten sind zu lange. Der Kindergesundheitsfonds bietet hier rasche und unbürokratische Unterstützung.

Foto: stock.adobe.com - kmiragaya

7. April 2022

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

alt text Logo Wiener Staedtische alt text