Kinderarmut abschaffen – ja, das geht!
Erich Fenninger beim C3 Business Talk 2025
Anlässlich 70 Jahre Staatsvertrag lud Thomas Prantner am 14. Mai 2025 zum C3 Business Talk unter dem Titel „Quo vadis, Österreich 2040?“. Zwölf Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft präsentierten dabei im Trompetensaal der Österreichischen Post ihre Visionen für die Zukunft unseres Landes.
Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, sprach in seinem Beitrag aus einer fiktiven Zukunftsperspektive: dem Jahr 2040. In seinem Rückblick erzählte er von einem Österreich, das 2027 die Kindergrundsicherung eingeführt und damit Kinderarmut Schritt für Schritt abgeschafft hat.
„Stellen wir uns ein Österreich im Jahr 2040 vor, in dem kein Kind mehr hungrig ins Bett gehen muss. Weil wir uns heute dazu entschieden haben, Kinderarmut abzuschaffen.“
Fenninger machte deutlich: Kinderarmut ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen – und genauso kann sie auch beendet werden. Die Kindergrundsicherung steht für mehr Teilhabe, bessere Bildung, gesicherte Ernährung und langfristige gesellschaftliche Stabilität.
Ein herzlicher Dank gilt Thomas Prantner für die Einladung und Organisation des C3 Business Talks sowie der Österreichischen Post für die Bereitstellung des eindrucksvollen Veranstaltungsortes.
Fotos © Hans Leitner