Ihre Wirkung.
Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion
Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit oder einfach so: Es gibt viele schöne Anlässe, um Gutes zu tun. Mit Ihrer persönlichen Spendenaktion für die Volkshilfe machen Sie Ihren besonderen Tag noch bedeutsamer – und helfen Menschen in Not.
Starten Sie jetzt ganz einfach Ihre eigene Aktion, laden Sie Familie und Freund*innen zum Mitmachen ein – und zeigen Sie, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Gemeinsam schaffen wir mehr.
Ihr Anlass zählt. Ihre Wirkung auch.
So einfach geht’s.
- Wählen Sie das Projekt aus, das Ihnen am Herzen liegt.
- Richten Sie in nur wenigen Minuten Ihre persönliche Aktionsseite ein.
- Teilen Sie den Link mit Ihren Freund*innen, Gästen und Bekannten.
- Wir halten Sie per E-Mail auf dem Laufenden zu Ihrer Aktion.
Diese Projekte können Sie mit Ihrer Spendenaktion unterstützen.
Der Fonds „Lernen.Möglich.Machen“ der Volkshilfe übernimmt schulbezogene Ausgaben von armutsbetroffenen Eltern, beispielsweise für Nachhilfe und außerschulische Bildung, Kompetenzförderung, Sprachferien und -aufenthalte, Zuschüsse für Wohnheime und Fahrtkosten und vieles mehr. Kinder dürfen nicht den Anschluss auf dem Bildungsweg nicht aufgrund der finanziellen Situation ihrer Eltern verlieren.
Der Fonds “Kinder.Gesundheit.Sichern” der Volkshilfe finanziert medizinische Behandlungen und sportliche Aktivitäten für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche. Beispielsweise können so Kosten für geeignete Lebensmittel bei Unverträglichkeiten und Allergien, Ergo-, Physio- oder Logotherapie, Lokalanästhesien oder Selbstbehalte für Therapien oder Heilbehelfe, übernommen werden. Armut darf kein Grund sein, dass ein Kind leiden muss.
Der Katastrophenhilfefonds der Volkshilfe unterstützt Opfer von Katastrophen in Österreich und ermöglicht rasche Hilfe in Notsituationen. Denn wir lassen die Menschen mit ihren Schicksalen nicht alleine.
- So konnten wir beispielsweise Betroffenen des Hochwassers im September 2024 helfen. Die verheerenden Überschwemmungen und die daraus resultierenden Murenabgänge haben nicht nur immense materielle Schäden angerichtet, sondern auch die Hoffnung und Existenz vieler Menschen zerstört. Durch die Katastrophenhilfe konnte z.B. der Wiederaufbau von zerstörten Häusern, der Ersatz notwendiger Haushaltsgeräte oder die Deckung des täglichen Bedarfs ermöglicht werden.
Demenz betrifft etwa 130.000 Menschen in Österreich. Demenzkranke und ihre Familien brauchen viel Unterstützung, doch wenn das Geld fehlt, sind Unterstützungsleistungen wie spezielle Therapien oder Beratungen nicht möglich. Mit dem Fonds Demenzhilfe Österreich unterstützt die Volkshilfe finanziell benachteiligte Menschen, die an Demenz erkrankt sind, durch unbürokratische Hilfe. Bei Bedarf können beispielsweise Betreuungsstunden oder Pflegebedarfsmittel übernommen werden. Denn Menschen sollen trotz Demenz ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Jeder Anlass zählt. Jede Spende hilft.
Sie brauchen kein großes Event, um etwas zu bewirken. Auch kleine Anlässe sind perfekt, um gemeinsam mit anderen Hoffnung zu schenken. Egal, wie viel zusammenkommt – jeder Beitrag macht einen Unterschied.
Sind Sie bereit, mit Ihrem Anlass Gutes zu tun?
Legen Sie gleich los und bringen Sie mit Ihrer Aktion Freude und Hilfe zu den Menschen, die sie am meisten brauchen.
Jetzt Spendenaktion starten