Die Volkshilfe trägt das österreichische Spendengütesiegel und unterwirft sich damit strengen Kontrollen durch unabhängige WirtschaftsprüferInnen. Das gibt unseren KooperationspartnerInnen und SponsorInnen Sicherheit. Unternehmensspenden an die Volkshilfe sind steuerlich absetzbar. Im jeweiligen Wirtschaftsjahr können Zuwendungen insoweit geltend gemacht werden, als sie 10 Prozent des Gewinns vor Berücksichtigung des Gewinnfreibetrages nicht übersteigen.

Für eine lebenswerte Zukunft sind wir alle verantwortlich.
Viele Unternehmen leben Werte wie Solidarität und übernehmen gerne soziale Verantwortung. Einige gehen über die Kommunikation der gelebten Werte hinaus und beziehen MitarbeiterInnen, KundInnen und die Gesellschaft aktiv in ihre Initiativen mit ein.
Viele Möglichkeiten für Ihr Unternehmen
Zahlreiche Projekte und Initiativen der Volkshilfe bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihr soziales Engagement in die Tat umzusetzen:
- Werden Sie Partner unserer Initiative "12x100-MutSchaffen"
- Unterstützen Sie unsere beiden Fonds "Kinder.Gesundheit.Sichern" & "Lernen.Möglich.Machen"
- Helfen Sie an Demenz erkrankten Menschen und ihren pflegenden Angehörigen durch unseren Fonds Demenzhilfe Österreich
- Unterstützen Sie ein internationales Hilfsprojekt.
So können Sie unterstützen!
- Sponsoring-Kooperationen – sehr gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept passend zu Ihrer Zielgruppe.
- Kampagnensponsoring – werden Sie Kampagnensponsor für unsere Kampagnen im Bereich Kinderarmut oder Demenz.
- Unternehmensspenden – zum Beispiel anlässlich von Firmenveranstaltungen oder Jubiläen. Mit einer Benefiz-Veranstaltung mobilisieren Sie KundInnen und Beschäftigte.
- Marketing-Kooperationen – Ihr Unternehmen stellt eines unsere Projekte vor. Ihre KundInnen spenden für dieses.
- Gutscheine für Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens.
- Setzen Sie eine/n MitarbeiterIn der Volkshilfe auf Ihre Gehaltsliste, überlassen Sie der Volkshilfe Räumlichkeiten oder versenden Sie unsere Mailings.