Zum Inhalt springen
Menü
Suche
Suche
Suche löschen
EN
Volkshilfe Österreich
Spenden & Unterstützen
Was wir tun
Pflege & Betreuung
Armut & Kinderarmut
Arbeit
Asyl & Integration
Menschen mit Beeinträchtigungen
Kinderbetreuung
Roma & Sinti
Internationale Zusammenarbeit
Dienstleistungen
News
Publikationen
Presse
Podcasts
Jobs
Über Uns
Petition unterzeichnen
EN
Suche
Suche löschen
Zurück
Spenden & Unterstützen
Übersicht
Wichtige Information zum IBAN Namensabgleich
Projekte unterstützen
Herzensgeschenke
Anlassspenden
Als Unternehmen helfen
Weitere Möglichkeiten
Ihre Spende für unsere Landesorganisationen
Spendengütesiegel
Zurück
Pflege & Betreuung
Übersicht
Demenzhilfe
Zurück
Armut & Kinderarmut
Übersicht
Armutsforschung
Zurück
Über Uns
Übersicht
Team
Geschichte
Zahlen & Fakten
Struktur
Kontakt
Standorte
Suche
Suche löschen
Volkshilfe im Überblick
Ich möchte helfen
Deine Spende. Meine Chance.
Weil jedes Kind zählt
Mit Ihrer Hilfe findet Valerie ihre Stärke – und Kinder in Armut bekommen die Chancen, die sie verdienen.
25€
50€
Eigener Betrag
Eigenen Betrag eingeben
€
Frequenz
Einmalig
Monatlich
Quartalsweise
Halbjährlich
Jährlich
Jetzt spenden
Symposium: Klimakrise & Kinderarmut
Jetzt anmelden
Finanzielle Hilfe für Menschen mit Demenz
Jetzt beantragen
Wichtige Information
IBAN Namensabgleich
Was wir tun.
Bereiche
Pflege & Betreuung
Armut & Kinderarmut
Kinderbetreuung
Asyl & Integration
Roma & Sinti
Arbeit
Internationale Zusammenarbeit
Menschen mit Beeinträchtigungen
News.
Alle ansehen
03.11.’25
Volkshilfe & Caritas: Jungen Geflüchteten Bildung ermöglichen
13.10.’25
Sozialbarometer: Große Mehrheit will Kinderarmut bekämpfen
17.09.’25
Volkshilfe-Symposium 2025: Jetzt anmelden!
Abschaffung von Kinderarmut.
Petition
26.714
von 30.000 Unterschriften
Jetzt unterzeichnen
Zahlen & Fakten.
Alle ansehen
76
Jahre im Einsatz
34.000
Volkshelfer*innen
9.000
Mitarbeiter*innen
9
Landesorganisationen
Österreichweite
Einrichtungen
Millionen
Menschen, denen geholfen wurde
So wirken wir.
Alle ansehen
Arbeitsmarktintegration junger Schutzberechtigter
Working Paper
Gemeinden gegen Kinderarmut: Strategien zur Armutsprävention auf kommunaler Ebene
Jahresbericht 2024
Pflege & Demenz: Verstehen. Entlasten. Handeln.
03/2025